Leistungen Cyber Security

Wir optimieren Ihre Cyber Security

Ihre IT-Systeme sind ständig wachsenden Bedrohungen ausgesetzt. Laut einer Studie des BITKOM wurden im Jahre 2023 rund 80 % aller Unternehmen Opfer von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage. Der hierdurch entstandene volkswirtschaftliche Schaden belief sich auf 287 Milliarden Euro!

Die möglichen Schäden einer Cyberattacke sind u. a.:

  • Zeitweiser Ausfall der IT-Systeme
  • Kompromittierung vertraulicher bzw. personenbezogener Daten - Produktionsausfälle
  • Zahlung von Lösegeldern zur Wiederherstellung von Daten
  • dauerhafter Verlust wertvoller Unternehmensdaten

Ein umfassender Schutz vor Cyberkriminalität ist daher unverzichtbar. K&K Networks hilft Ihnen, Ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, Risiken zu minimieren und kostspieligen Schäden vorzubeugen. Wählen Sie unsere Sicherheitslösungen einzeln oder als maßgeschneidertes Paket, um Ihre IT bestmöglich abzusichern.

Wir erhöhen Ihre IT-Sicherheit ganz gezielt: Zum Beispiel mit IT-Sicherheitsbewertungen, Penetrationstests oder einer optimierten E-Mail- und Gerätesicherheit. Wir übernehmen mit unserem Security Operations Center (SOC) die 24/7-Überwachung Ihrer IT-Systeme und sorgen für die notwendigen Unterweisungen Ihrer Mitarbeitenden.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie in Bezug auf Ihre IT-Sicherheit gerade „der Schuh drückt“ und wie wir Sie bei der Lösung konkret unterstützen können.

Interesse? Jetzt Kontakt mit einem unserer IT-Security-Experten aufnehmen.

Jetzt Gespräch vereinbaren
Leistungen Cyber Security

Unsere Kompetenzbereiche


Leistungen Cyber-Security NIS2

NIS2: Unterstützung für kritische Infrastrukturen

Als Betreiber von „kritischen Infrastrukturen“ stehen Sie vor besonderen Herausforderungen: Die NIS2-Richtlinie stellt hohe Anforderungen an Ihre Cyber Security. Eine umfassende Risikoanalyse Ihrer IT-Systeme, kontinuierliches Monitoring, klare Konzepte zur Bewältigung von Sicherheitsvorfällen und die Sicherstellung der Lieferkettensicherheit – all das gehört zu den Vorgaben, die Sie umsetzen müssen, um den Betrieb Ihrer Infrastruktur zu schützen.

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der NIS2-Anforderungen:

  • Analyse Ihrer IT-Systeme und Identifikation potenzieller Risiken
  • Einführung eines fortlaufenden Monitorings für maximale Transparenz
  • Entwicklung und Implementierung von Notfallkonzepten und Betriebsstrategien
  • Sicherung der Lieferkette durch gezielte Maßnahmen

Unser Tipp: Nutzen Sie vorab die kostenlose BSI-Betroffenheitsprüfung, um zu ermitteln, ob Sie unter die NIS2-Richtlinie fallen.

IT-Sicherheitsprüfungen einschließlich Penetrationstests

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit prüfen und bewerten wir die Sicherheit Ihrer IT-Systeme. Dazu analysieren wir Ihre IT-Dokumentation, Ihren IT-Notfallplan und weitere vorhandene Unter-lagen. Darüber hinaus sind wir ein nach DIN SPEC 27076 qualifizierter IT-Dienstleister. Daher können wir bei Ihnen den CyberSecurityCheck (CRC) nach den BSI-Vorgaben durchführen. Im Anschluss daran gehen unsere BSI-geschulten Experten mit Ihnen gemeinsam den Ergebnisbericht mit Ihren individuellen Handlungsempfehlungen durch.

Mit Penetrationstests (Black Box, Grey Box, White Box) simulieren wir gezielte Angriffe auf Ihre IT-Systeme. Dabei testen wir alle relevanten Komponenten – von Netzwerk und Servern über Anwendungen bis hin zu den Clients. Angriffe umfassen die Ausnutzung bekannter Schwachstellen, Trojaner-Simulationen und Social Engineering. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick über potenzielle Sicherheitsrisiken.

Zusätzlich analysieren wir Ihren digitalen Fußabdruck, also die im Internet und Darknet verfügbaren Daten über Ihr Unternehmen. Dies führt zu einem individuellen Bedrohungsprofil und bildet die Grundlage für gezielte Sicherheitsmaßnahmen und Optimierungsvorschläge für Ihr Unternehmen.

Leistungen Cyber-Security IT-Sicherheitsprüfungen
Leistungen Cyber-Security Netzwerksicherheit Zugriffskonzepte

Netzwerksicherheit / Zugriffskonzepte

In Ihrem Unternehmen sollte Netzwerksicherheit an erster Stelle stehen – denn ein gut geschütztes Netzwerk ist die Basis für einen sicheren IT-Betrieb. Mit modernen Firewalls, VPN-Lösungen und einer gezielten Netzwerksegmentierung schaffen Sie effektive Schutzmechanismen, die einen unbefugten Zugriff auf Ihre Systeme verhindern.

Moderne Zero-Trust-Ansätze gehen noch einen Schritt weiter: Jeder Zugriff auf Systeme und Daten wird streng überprüft und nur nach erfolgreicher Authentifizierung zugelassen. So wird das Risiko von Insider-Bedrohungen und externen Angriffen minimiert – unabhängig davon, ob der Zugriff aus Ihrem Unternehmen oder extern erfolgt.

Wir stellen sicher, dass auch der Datenfluss zwischen Standorten sicher bleibt. Externe Niederlassungen und mobile Mitarbeiter erhalten kontrollierten Zugriff auf zentrale Systeme, ohne die Sicherheit Ihrer IT zu gefährden. Mit unseren individuellen Zugriffskonzepten schützen Sie Ihre Daten und behalten die volle Kontrolle über Ihr Netzwerk.

Zugangs- und Nutzerverwaltung

Eine klare und sichere Zugangs- und Nutzerverwaltung ist essenziell, um Datenverlust und unberechtigte Zugriffe zu verhindern. Wir analysieren Ihre bestehenden Rechte- und Rollenkonzepte, etwa im Active Directory, auf Datenspeicher oder Software-Applikationen, und sprechen konkrete Empfehlungen aus, um Ihre Systeme optimal ab-zusichern.

Moderne Sicherheitsstandards wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) oder Passkeys erhöhen die Hürden für Angreifer erheblich. Wir helfen Ihnen, diese Technologien einzuführen und so Zugriffe auf sensible Systeme effektiv zu schützen.

Für den Einsatz von Microsoft 365-Diensten wie SharePoint, Teams und OneDrive entwickeln wir mit Ihnen praktikable Konzepte, die sicheren Zugriff und einfache Zusammenarbeit vereinen. Ergänzend unterstützen wir bei der Einführung eines Passwortmanagement-Systems, um die Verwaltung und Sicherung von Zugangsdaten zu optimieren.

Mit einem durchdachten Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Nutzerrechte und Zugänge in Ihrem Unternehmen.

Leistungen Cyber-Security Zugangs- und Nutzerverwaltung
Leistungen Cyber-Security Endgerätesicherheit

Endgerätesicherheit

Die Sicherheit Ihrer Endgeräte ist ein zentraler Baustein für den Schutz Ihrer Unternehmens-IT. Mit einem effektiven Monitoring und einem automatisierten Patch Management stellen wir sicher, dass alle Systeme stets auf dem neuesten Stand sind und Schwachstellen schnell geschlossen werden.

Um Ihre Geräte vor Malware, Ransomware und anderen Bedrohungen zu schützen, setzen wir auf umfassende Endpoint-Protection-Lösungen, die alle Endgeräte in Ihrem Netzwerk absichern – vom Desktop-PC bis zum Smartphone.

Mit Mobile Device Management (MDM) und Enterprise Device Management (EDM) schaffen wir die Grundlage für ein sicheres und effizientes Management Ihrer mobilen und stationären Geräte. So behalten Sie die Kontrolle über Smartphones, Laptops und andere Endgeräte – jederzeit und überall.

Zusätzlich erhöhen wir mit einer Verschlüsselung mobiler Datenträger die Sicherheit sensibler Daten und sorgen dafür, dass Informationen auch bei Verlust oder Diebstahl der Geräte geschützt bleiben.

E-Mail-Security

E-Mails gehören zu den häufigsten Einfallstoren für Cyberangriffe – daher ist der Schutz Ihrer Kommunikation unerlässlich. Mit leistungsstarkem Anti-Viren-Schutz und optional zusätzlicher E-Mail-Verschlüsselung sichern wir Ihre E-Mails gegen Malware, Phishing und unberechtigten Zugriff ab.

Ein Backup Ihrer Mail-Server, einschließlich Microsoft Exchange Online, schützt Ihre E-Mail-Daten vor Verlust und stellt sicher, dass wichtige Informationen jederzeit wiederhergestellt werden können. Ergänzend sorgen wir für eine rechtskonforme E-Mail-Archivierung, die Ihre Daten langfristig und sicher speichert.

Auch klare Regeln für den Umgang mit E-Mails tragen zur Sicherheit bei: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir E-Mail-Nutzungsrichtlinien, die Ihre Mitarbeitenden für den sicheren Umgang mit elektronischer Kommunikation sensibilisieren.

Mit einer durchdachten E-Mail-Sicherheitsstrategie schützen Sie Ihr Unternehmen vor Risiken und schaffen eine verlässliche Basis für Ihre digitale Kommunikation.

Leistungen Cyber-Security E-Mail Security
Leistungen Cyber-Security SOC

Präventive Sicherheit: Security Operations Center (SOC)

Ein Security Operations Center (SOC) bündelt alle IT-Sicherheitsleistungen in einem serviceorientierten Ansatz, der speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Mithilfe von KI-basierten Analyseverfahren und 24/7-Überwachung durch hoch qualifizierte IT-Sicherheitsexperten wird Ihre IT-Infrastruktur zuverlässig vor Cyberbedrohungen geschützt.

Im zentralen SOC werden Ihr Netzwerkverkehr, Systemprotokolle sowie weitere relevante Datenquellen in Echtzeit erfasst und automatisiert auf Risiken analysiert. Kritische Sicherheitsvorfälle werden von Experten detailliert geprüft, frühzeitig identifiziert und gezielt abgewehrt.

Wir bieten Ihnen den Betrieb eines SOC als Managed Security Service zu planbaren monatlichen Kosten. Gemeinsam wählen wir aus verschiedenen Optionen die Lösung, die optimal zu Ihrer Unternehmensgröße und Ihren Anforderungen passt. Selbstverständlich erfolgt die laufende Überwachung Ihrer Daten datenschutzkonform und ausschließlich innerhalb Deutschlands oder der EU.

Mit einem SOC sind Sie Cyberangreifern stets einen Schritt voraus.

Gut gerüstet für den Ernstfall: IT-Notfallmanagement

Ein durchdachtes IT-Notfallmanagement ist essenziell, um auf unerwartete IT-Störungen oder Angriffe vorbereitet zu sein. Wir überprüfen und optimieren Ihre bestehenden Backup-Lösungen oder implementieren bei Bedarf neue Systeme. So stellen wir sicher, dass Ihre wertvollen Daten jederzeit schnell und zuverlässig wiederhergestellt werden können.

Angelehnt an die Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles IT-Notfallhandbuch. Es definiert klare Prozesse und Zuständigkeiten, damit Sie im Ernstfall handlungsfähig bleiben.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie beim Aufbau eines Business Continuity Management Systems (BCMS). Dieses sorgt dafür, dass Sie auch nach schwerwiegenden IT-Störungen Ihre kritischen Systeme gezielt wieder in Betrieb nehmen und den Geschäftsbetrieb schnellstmöglich fortsetzen können.

Mit einem robusten Notfallmanagement schützen Sie Ihre IT-Infrastruktur und schaffen Sicherheit für Ihr Unternehmen.

Leistungen Cyber-Security IT-Notfallmanagement
Leistungen Cyber-Security-Managed Security Services

Managed Security Services

Mit unseren Managed Security Services übernehmen wir den Betrieb Ihrer IT-Sicherheitssysteme – flexibel, effizient und ohne hohe Investitionen. Statt einmaliger Anschaffungskosten bieten wir Ihnen eine transparente, monatliche Abrechnung, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst.

Unsere Services sind individuell kombinierbar und decken genau die Bereiche ab, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Durch ein laufendes Monitoring überwachen wir alle Systeme kontinuierlich und greifen proaktiv ein – sei es bei Updates, Patches oder potenziellen Sicherheitsrisiken.

Zusätzlich erhalten Sie automatisierte Sicherheits-Reports, die Ihnen einen klaren Überblick über den Zustand Ihrer IT-Sicherheit geben. So sind Sie jederzeit informiert und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Kerngeschäft.

Mit unseren Managed Security Services bleiben Ihre Systeme immer optimal geschützt – ganz ohne Mehraufwand für Ihr Team.

IT-Awareness-Schulungen

Die beste Technologie nützt wenig, wenn Ihre Mitarbeitenden nicht wissen, wie sie sicher damit umgehen sollen. Mit unseren IT-Awareness-Schulungen machen wir Ihr Team fit für den sicheren Umgang mit IT-Systemen und sensibilisieren es für mögliche Risiken.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine IT-Nutzungsrichtlinie, die klare Vorgaben für den sicheren Einsatz Ihrer IT-Systeme definiert. Ergänzend dazu schlagen wir Ihnen auch eine Richtlinie zur Nutzung von KI-Systemen vor. Auf dieser Grundlage bieten wir individuell abgestimmte IT-Security-Schulungen – bei Ihnen vor Ort oder flexibel per Teams.

Zusätzlich stehen Ihnen online-basierte Awareness-Schulungen zur Verfügung, die durch regelmäßige Phishing-Tests ergänzt wer-den. So können Sie den Fortschritt Ihrer Mitarbeitenden nachvollziehen und gezielt auf Schwachstellen reagieren.

Auch Microsoft 365-Trainings gehören zu unserem Angebot. Dabei schulen wir den sicheren und effizienten Umgang mit Tools wie Teams, OneDrive und SharePoint, um Datenschutz- und Cyberrisiken zu minimieren und die Produktivität zu steigern.

Leistungen Cyber-Security IT-Awareness-Schulungen
Leistungen Cyber-Security CyberRisikoCheck

Nach DIN SPEC 27076 qualifizierter IT-Dienstleister

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wollen Ihre IT-Sicherheit verbessern, wissen jedoch oft nicht, wo sie konkret ansetzen sollten. Hier hilft der „CyberRisikoCheck“ (CRC), für den K&K Networks vor Kurzem als einer der ersten IT-Dienstleister qualifiziert worden ist. Der CRC basiert auf der DIN SPEC 27076 und wurde u. a. vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) speziell für Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitenden entwickelt.

Anhand eines standardisierten Fragebogens führen die IT-Sicherheitsexperten von K&K Networks mit Ihnen als Geschäftsführer(in) oder IT-Leiter(in) ein ein- bis zweistündiges Interview zur IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Als Ergebnis erhalten Sie von uns einen Bericht, der u. a. den individuellen „Security-Score“ Ihres Unternehmens und passende Optimierungsempfehlungen enthält, die nach Dringlichkeit gegliedert sind. Auch Hinweise auf mögliche staatlichen Fördermaßnahmen zur Umsetzung sind hier genannt.

Aller Anfang ist leicht – jetzt Erstgespräch vereinbaren

Wollen Sie mehr über die umfassenden Cyber-Security-Leistungen von K&K Networks für Ihr Unternehmen erfahren? Dann hinterlassen Sie uns bitte kurz Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns dann kurzfristig bei Ihnen.


Weitere Informationen kann ich der Datenschutzerklärung entnehmen.

*Pflichtfeld

Andreas Tracz

Geschäftsführer der K&K Networks