Wirtschaftsdialog Kreis Unna zu Cybersecurity am 28.05.2024

„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ Mit diesem Zitat des deutschen Schriftstellers Joachim Ringelnatz eröffnete WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday den Wirtschaftsdialog Kreis Unna zum Thema Cybersecurity am 28.05.2024. Im neuen Rat- und Bürgerhaus in Holzwickede kamen rund 60 Unternehmensvertreterinnen und -vertreter zu der gut besuchten Veranstaltung zusammen, um mehr über digitale Bedrohungen ihrer Unternehmen und mögliche Schutzmaßnahmen zu erfahren.

Zwei Keynotes

Spannende Keynotes zum Thema hielten Kriminaloberkommissarin Inna Claus, Präventionsexpertin beim Cybercrime-Kompetenzzentrum des Landeskriminalamt NRW, und Sebastian Barchnicki, IT-Sicherheitsspezialist beim Kompetenzzentrum DIGITAL.SICHER.NRW.

Podiumsdiskussion

Im Anschluss moderierte hr3-Redakteur Stefan Maywald eine Expertenrunde zum Thema Cybersecurity. Er bezog die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung aktiv in die Diskussion ein. Die Podiumsteilnehmer waren sich einig: Cybersecurity ist heute für Unternehmen überlebenswichtig und muss zur Chefin- bzw. Chefsache werden. Denn kein Unternehmen ist zu klein oder unbedeutend für einen Angriff.

Einschätzung von Andreas Tracz zur Veranstaltung

Andreas Tracz saß als Geschäftsführender Gesellschafter des IT-Security Lösungsanbieters K&K Networks GmbH als Experte mit auf dem Podium. Er fasst die Veranstaltung wie folgt zusammen: „Die Vorträge und die Podiumsdiskussion waren sehr informativ. Es wurde klar, warum und wie man sich vor Cyberkriminalität schützen muss. Ich bin sicher, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Impulse für Ihre Unternehmen mitnehmen konnten.“