K&K Networks empfiehlt den Barracuda Email Threat Scanner
E-Mails sind das wichtigste Kommunikationsmittel in unseren Unternehmen und stellen gleichzeitig für Cyberkriminelle den am häufigsten genutzten Weg dar, Ihre IT-Systeme zu attackieren. Die Angreifer versuchen auf diesem Wege zum Beispiel, Zugangsdaten zu Ihren IT-Systemen abzugreifen, gefährliche Überwachungsprogramme zu installieren oder durch Verschlüsselung Ihrer Daten ein Lösegeld zu erpressen.
Um herauszufinden, wie die konkrete Bedrohungslage Ihres Unternehmens aussieht, empfehlen die IT-Security-Experten von K&K Networks den Barracuda Email Threat Scanner. Dieses kostenlose Tool untersucht die E-Mails Ihres Unternehmens und entdeckt zahlreiche Bedrohungen, die oft unentdeckt in den Postfächern Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „schlummern“, wie z.B. Spam- oder Phishing-Mails.
Der von Barracuda speziell für Microsoft-365-Umgebungen entwickelte Email Threat Scanner analysiert alle E-Mails der vergangenen 12 Monate auf mögliche Bedrohungen und hilft Ihnen, folgende Fragen verlässlich zu beantworten:
- Wie sieht es in Bezug auf die Bedrohung durch gefährliche E-Mails für unser Unternehmen konkret aus?
- Welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z.B. in der Geschäftsführung, im Personalbereich oder der Finanzbuchhaltung) sind besonders gefährdet und werden ggf. gezielt angegriffen?
- Lassen sich Schwerpunkte in den empfangenen Schad-E-Mails feststellen, zum Beispiel in Bezug auf verdächtige Absender oder Herkunftsländer?
- Gab es ggf. von außen Versuche, einige Ihrer E-Mail-Konten zu übernehmen?
Diese Antworten für Ihr Unternehmen in Summe zu erhalten, ist in der Praxis relativ umständlich. Denn eine solche manuelle Analyse der E-Mail-Postfächer Ihres Unternehmens wäre für Sie sehr zeitaufwändig. An dieser Stelle kann der Barracuda Email Threat Scanner für Sie wertvolle Dienste leisten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie bitte hier, folgen den Anweisungen auf der Barracuda Webseite und starten von dort den Barracuda Email Threat Scanner. Dazu melden Sie sich auf der Seite zunächst mit Ihren Microsoft 365 Zugangsdaten bei Ihrem 365 Tenant als Administrator an, erteilen dem Barracuda Scanner die erforderlichen Berechtigungen und starten anschließend den Scan.
Die Ergebnisse werden von Barracuda für Sie in einem übersichtlichen Report zusammengestellt, den Barracuda 30 Tage lang für Sie bereitstellt. Anschließend werden die Daten automatisch gelöscht. Sie können selbstverständlich jederzeit einen Datenexport aus dem Report zu Ihrer weiteren Nutzung durchführen.
Nutzen Sie den Barracuda Email Threat Scanner – kostenlos und unabhängig davon, ob Sie heute bereits IT-Security-Lösungen von Barracuda einsetzen oder Kunde von K&K Networks sind. Gerne unterstützen Sie unsere IT-Security-Spezialisten bei der Analyse Ihrer individuellen Bedrohungssituation und beraten Sie dabei, den Schutz Ihrer IT-Systeme zielgenau zu optimieren.
Für Rückfragen zum Barracuda Email Threat Scanner und zum Thema IT-Security allgemein stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne unmittelbar an unseren Mitarbeiter Ingo Birk Sie erreichen Herrn Birk telefonisch unter (02303) 25400-36 oder per E-Mail: ingo.birk@kuk-networks.de.
Aller Anfang ist leicht – jetzt Erstgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie kostenlos und unverbindlich einen ersten telefonischen Beratungstermin mit einem unserer Fachexperten zu Ihrem Thema. Schildern Sie uns Ihre Situation und Ihre aktuelle Herausforderung im Bereich IT. Gemeinsam finden wir heraus, ob und inwiefern die K&K Networks Ihnen dabei konkret helfen kann. So einfach geht das bei uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.