Antragsfrist für DigitalPakt Schule bis zum 31.07.2022 verlängert

Das Jahr 2022 fängt mit einer guten Nachricht rund um den DigitalPakt Schule an: Die Frist für die Beantragung von Fördermitteln aus dem DigitalPakt Schule in Nordrhein-Westfalen ist offiziell bis zum 31. Juli 2022 verlängert worden!

Seit September 2019 gibt es den DigitalPakt Schule und viele Schulträger haben bereits einen größeren Teil ihrer schon Förderanträge zum Ausbau der digitalen Infrastruktur Ihrer Schulen gestellt. Auf der anderen Seite gibt es aber auch zahlreiche Schulträger, die die Ihnen zustehenden Fördermittel noch nicht vollständig beantragt haben oder bei denen sich unterjährig zusätzliche Bedarfe ergeben haben. Daher hat die NRW-Landesregierung die Antragsfrist vom 31.12.2021 auf den 31.07.2022 verlängert.

Eine gute Entscheidung! Denn an vielen Stellen sind interne und externe Planungs- und Beratungsressourcen knapp. Schulträger haben häufig großen Respekt vor den Antragsregularien und Abläufen des DigitalPakts. Wir hören häufig von der Sorge, dass man bei falschen Anträgen oder nicht korrekt durchgeführten Vergabeverfahren am Ende des Tages Probleme beim Abruf der Fördermittel haben könnte.

K&K Networks verfügt über umfassende Erfahrungen mit dem DigitalPakt Schule. Wir können Schulträger in allen Phasen des DigitalPakts mit unserer Kompetenz ganzheitlich unterstützen, damit rund um die Planung der Digitalisierung, die Beantragung der Fördermittel und deren Abruf alles glatt läuft:

  • Durchführung von WLAN-Simulationen
  • Erstellung der technisch-pädagogischen Einsatzkonzepte (TpEk)
  • Beratung zu den erforderlichen IT-Systemen
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Unterstützung bei der Beantragung der Fördermittel
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten – von WLAN und Netzwerk über Server und digitale Anzeigegeräte bis hin zu Endgeräten wie Notebooks oder Tabletts
  • Unterstützung bei Mittelabruf und Verwendungsnachweis

Den konkreten Umfang der Unterstützung legen wir mit den Schulträgern jeweils zu Projektbeginn gemeinsam fest. Dabei richten wir uns stets nach den individuellen Anforderungen unserer Kunden.

Schulträger, die jetzt die nächsten Schritte bei der Digitalisierung ihrer Schule(n) einleiten wollen, sollten dabei auf den richtigen Partner setzen: K&K Networks.

Guido Wirtz
Koordinator „Schule Digital“