Online-Veranstaltung „Schlussspurt im Digitalpakt Schule“ am 29. Juni 2021
Seit September 2019 stehen über den Digitalpakt Schule rund eine Milliarde Euro an Fördermitteln für die Digitalisierung der Schulen in NRW bereit. Diese Fördergelder sind den einzelnen Schulen jedoch zunächst nur bis zum 31.12.2021 sicher. Vielleicht hat auch Ihre Schule / haben auch Ihre Schulen bisher nur wenige oder noch keine Anträge auf Förderung über den Digitalpakt gestellt? Die gute Nachricht für Sie: Es ist noch nicht zu spät. Wenn Sie das Thema jetzt gemeinsam mit einem erfahrenen Partner wie K&K Networks angehen, bleibt noch genügend Zeit für die Beantragung der Fördermittel bis Ende 2021.
Gemeinsam mit unseren erfahrenen Fachreferentinnen und -referenten möchten wir Ihnen auf unserer Online-Veranstaltung unter anderem Antworten auf folgende Fragen liefern:
- Worauf sollten Sie bei der Beantragung der Fördermittel achten, welche Unterlagen sind erforderlich?
- Welche IT-Infrastruktur benötigen Sie als Schule – was hat sich bewährt?
- Was sollten Sie bei Ihrem Digitalisierungsprojekt beachten, wo lauern versteckte Herausforderungen?
- Wie gestalten Sie mit digitalen Lernplattformen gute Schule?
- Wie sorgen Sie für einen praxisgerechten Datenschutz im Umgang mit den neuen Systemen?
- Wie kann K&K Networks Sie bei der Digitalisierung Ihrer Schule(n) und den Förderanträgen konkret unterstützen?
K&K Networks möchte Ihnen helfen, jetzt die nächsten Schritte bei der Digitalisierung Ihrer Schule(n) richtig zu setzen.
Daher laden wir Sie zu unserer Online-Veranstaltung „Schlussspurt im Digitalpakt Schule“ zu folgendem Termin ein:
Dienstag, 29. Juni 2021, von 9.30 bis 11.45 Uhr
Die Teilnahme an unserer Online-Veranstaltung ist für Sie selbstverständlich kostenlos. Nähere Details entnehmen Sie bitte der Agenda unten auf der Seite.
Gerne dürfen Sie diese Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen oder Vertreterinnen/ Vertreter anderer Schulen weiterleiten.
Für weitere Rückfragen zu unserer Veranstaltung oder auch zu „Schule digital“ ganz allgemein stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter (02303) 25400-35 oder per E-Mail unter education@kuk-networks.de.
Bitte melden Sie sich hier für unsere Online-Veranstaltung am 29. Juni 2021 an. Wählen Sie die gewünschte Teilnehmerzahl und klicken Sie dann auf „Weiter“. Sie erhalten anschließend von uns alle weiteren Informationen einschl. Zugangsdaten.
Agenda „Schlussspurt Digitalpakt Schule“ am Dienstag, 29. Juni 2021
Uhrzeit | Thema | Referentin/ Referent | |
09.30 – 09.40 Uhr | Begrüßung | K&K Networks | |
09.40 – 10.00 Uhr | Wie kann K&K Networks Sie konkret beim Digitalpakt Schule unterstützen? |
Guido Wirtz K&K Networks |
|
10.00 – 10.15 Uhr | Drei Jahre Erfahrungen mit Microsoft Teams im schulischen Alltag |
Marco Bakera Berufskolleg der Stadt Bochum – Technische berufliche Schule 1 |
|
10.15 – 10.30 Uhr | Einsatz von i3 Whiteboards in der schulischen Praxis |
|
|
10.30 – 10.40 Uhr | Pause | ||
10.40 – 10.55 Uhr | Wechsel der Lernplattform auf Microsoft Teams |
Stephanie Soller, Oliver Schinkel Privatgymnasium Schloss Heessen |
|
10.55 – 11.10 Uhr | Datenschutz an Schulen | Guido Wirtz K&K Networks |
|
11.10 – 11.25 Uhr | Vom digitalen Präsenzunterricht zum Distanzunterricht |
Vivien Köster Mathilde-Anneke-Schule, Sprockhövel |
|
11.25– 11.45 Uhr | Tageszusammenfassung, Abschluss | K&K Networks |
Jetzt anmelden für Donnerstag, 29. Juni 2021, ab 9.30 Uhr:
Aller Anfang ist leicht – jetzt Erstgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie kostenlos und unverbindlich einen ersten telefonischen Beratungstermin. Schildern Sie uns Ihre Situation und Ihre aktuelle Herausforderung im Bereich Schule Digital. Gemeinsam finden wir heraus, ob und inwiefern die K&K Networks Ihnen dabei konkret helfen kann. So einfach geht das bei uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Guido Wirtz
Koordinator Schule Digital