Webcast: Digitaler Unterricht mit Teams; Termin 1: 13.05.2020

Im Rahmen eines kostenlosen Webcasts stellen wir Ihnen die Möglichkeiten von Microsoft Teams für den digitalen Schulunterricht vor.

Die aktuelle Corona-Krise zeigt, wie wichtig die Digitalisierung an unseren Schulen ist. Auch wenn die Schulen im Zuge der Lockerung der Corona-Maßnahmen schrittweise wieder öffnen, erfordert die Pandemie eine permanente Anpassung im Umgang mit digitalen Medien. Niemand kann voraussehen, inwieweit sich die aktuelle Entwicklung und die damit verbundenen Einschränkungen mittelfristig auf den Schulunterricht auswirken.

Da ist es gut zu wissen, dass es eine Online-Plattform gibt, mit der Sie Ihren Unterricht virtuell abhalten können. Microsoft Teams ist eine Plattform für das gemeinsame Arbeiten von Lehrer*innen und Schüler*innen, die durch den Austausch über verschiedene Kanäle (Video, Chat und Telefonie) eine zeitgleiche Bearbeitung von Aufgaben ermöglicht – auch wenn sich diese an verschiedenen Orten aufhalten. Alle verwendeten Unterrichtsmaterialien werden dabei zentral abgespeichert. Somit können diejenigen, die die Berechtigung dazu haben, jederzeit auf die Informationen zugreifen – egal, ob sie gerade im Klassenraum sind oder nicht. Dadurch wird Lehrer*innen und Schüler*innen das digitale Lehren und Lernen ermöglicht.

Als Lehrer*in haben Sie jetzt wichtige Fragen zu klären, wie z.B. „Welche Möglichkeiten bietet uns Microsoft Teams?“, „Wie kann ich über Microsoft Teams eine datenschutzkonforme Unterhaltung führen?“ oder „Wie können wir Microsoft Teams beschaffen und einführen?“

K&K Networks möchte Ihnen helfen, jetzt die nächsten Schritte richtig zu setzen und Ihnen an Hand unseres Webcasts „Digitaler Unterricht mit Microsoft Teams“ aufzeigen, wie Sie mit Microsoft Teams Ihren virtuellen Unterricht effektiv gestalten können. Hierfür bieten wir Ihnen zwei terminliche Optionen an:

  • Mittwoch, 13. Mai 2020, von 11.00 bis 12.00 Uhr oder
  • Dienstag, 19. Mai 2020 von 14.00 bis 15.00 Uhr

Die Teilnahme ist für Sie selbstverständlich kostenlos.

In unserem Webcast möchten wir Ihnen folgende Punkte näher erläutern:

  • Microsoft Teams – Welche Möglichkeiten bietet Teams für die Gestaltung des Schulunterrichts
  • Live Demo Microsoft Teams
  • Microsoft Office 365 Education Lizenzen
  • Datenschutz beim Digitalen Lernen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns sehr über Ihre Teilnahme an unserem Webcast freuen.

Gerne dürfen Sie diese Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen oder Vertreterinnen/ Vertretern anderer Schulen weiterleiten.