Datenschutz im Home Office 2020

Viele Mitarbeiter arbeiten jetzt im Home Office. Was Sie dabei aus Sicht des Datenschutzes beachten sollten.

Auf Grund der aktuellen Lage rund um den Coronavirus (Covid-19) haben Sie wahrscheinlich bereits geprüft oder prüfen aktuell, welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Home Office arbeiten können. Auch Lösungen zur virtuellen Teamarbeit und für Telefon-/ Videokonferenzen erleben aktuell einen starken Boom. Erfahrungsgemäß sind allerdings nicht alle Unternehmen optimal auf das Thema „Home Office“ vorbereitet. Denn hier sollten Sie als Arbeitgeber ebenso wie bei der Nutzung von Software für Teamarbeit und Videokonferenzen auf die Einhaltung der Vorgaben des Datenschutzes und der Datensicherheit achten.

Hier finden Sie eine zweiseitige Richtschnur von K&K Networks zum Thema „Datenschutz im Home Office“, die die wichtigsten Aspekte hierzu behandelt. Bitte laden Sie sich diese Broschüre herunter und gehen diese aufmerksam durch. Das dauert sicher gerade einmal gerade 10 Minuten und ist gut investierte Zeit. Versprochen!

Sollten Sie im Anschluss daran Fragen zu der Unterlage oder zur optimalen Einhaltung von Datenschutz und Datensicherheit in der aktuellen Situation in Ihrem Unternehmen haben – unser TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter Guido Wirtz steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen Herrn Wirtz telefonisch unter (02303) 25400-35 oder per E-Mail: guido.wirtz@kuk-networks.de.

Last but not least: Vielleicht denken Sie aktuell auch darüber nach, im Sinne der Gesundheit Ihrer Belegschaft Daten Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu vergangenen Reisetätigkeiten, Erkrankungen oder auch einer Infizierung mit dem Corona-Virus zu erheben und zu speichern. Bitte beachten Sie hierbei, dass es sich in diesem Falle um die Verarbeitung von Gesundheitsdaten handelt, für deren Erhebung und Verarbeitung gemäß DS-GVO Art. 9 besonders strenge Auflagen gelten!

Bleiben Sie gesund!