Event „IT – Sicherheit“ ein Erfolg

Die WFG Kreis Unna und K&K Networks informierten in Schwerte

Was eigentlich in einem Unternehmen passiert, wenn die IT-Systeme einmal stunden- oder gar tagelang ausfallen? Wie groß ist der Scha-den, wenn vertrauliche Unternehmensdaten in die falschen Hände gelangen oder gar unwiederbringlich verloren gehen? Die Angriffe von Cyberkriminellen nehmen an Komplexität und Intensität stetig zu. Viele Unterneh-men fragen sich, wie sie sich vor diesen Gefahren schützen können. Dies zeigte das große Interesse der Unternehmensvertreter, die jetzt der Einladung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) und der Experten des IT-Dienstleisters K&K Networks GmbH ins Technologiezentrum Schwerte gefolgt waren.

Die 25 Teilnehmenden erhielten dabei konkrete Tipps, um die Sicherheit ihrer IT-Systeme zu erhöhen.
Björn Seifert von der Barracuda Networks AG erläuterte in seinem Eingangsvortrag, welche Gefahren aktuell von Cyberkriminellen ausgehen und wie man sich mit zentralen Sicherheitssystemen wie z. B. einer modernen Firewall mit sog. „Sandboxing“-Technik dagegen schützen kann.

Welche Gefahrenpotenziale Notebooks, Tablets und Smartphones, die in den meisten Unternehmen zum Einsatz kommen, bergen, thematisierte Christian Leipner von der G DATA Software AG. Er gab Antworten auf die Frage, wie sich Betriebe gegen unbefugten Gerätezugriff oder Datenverlust beispielsweise bei Diebstahl schützen können.

Guido Wirtz von K&K Networks zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern schließlich, wie sich firmeninterne WLAN-Netze für Mitarbeiter und Gäste gleichermaßen sicher betreiben lassen, welche Anforderungen die Datenschutzgrundverordnung an die IT-Sicherheit stellt und wie Unternehmen diese Anforderungen mit modernen IT-Servicekonzepten effektiv erfüllen können.

Ansgar Burchard, Innovationsberater bei der WFG Kreis Unna, und Andreas Tracz, Geschäftsführender Gesellschafter der K&K Networks, waren mit dem Interesse an der Veranstaltung zufrieden. „Eine zuverlässige und vor allem sichere IT-Infrastruktur ist für alle Betriebe heute unverzichtbar. Wir hoffen, dass wir den Teilnehmenden mit der Veranstaltung wichtige Bausteine vorstellen konnten.“, so Burchard abschließend.