Digitalisierung durch „Handwerk 4.0“

Alles wird digital – Auch das Handwerk mit seinen Betrieben wird inzwischen verstärkt von sogenannten Cyberattacken bedroht. Erpressungen durch Verschlüsselungen betreffen mittlerweile immer häufiger auch das Handwerk.

Im Rahmen der Veranstaltung „Handwerk 4.0“ der Handwerkskammer Dortmund am 19.10.2017 informierte der IT-Dienstleister K&K Networks (Unna) die mehr als 100 angemeldeten Gäste zu den lauernden Gefahren in der digitalen Welt.

Dabei waren Schadsoftware und Cyber-Angriffe ebenso Thema wie kostspielige Produktionsausfälle durch IT-Störungen sowie die Vorgaben und Anforderungen des allgemeinen Datenschutzes – dies alles anschaulich erläutert anhand von zahlreichen Praxisbeispielen. Besonders begeistert zeigten sich die Zuhörer von der im Rahmen des Vortrags gemeinsam geführten Diskussion zu Selbsteinschätzung und bisherigen eigenen Erfahrungen mit dem Thema IT-Security.

Nach dem Vortrag gab es ausreichend Gelegenheit, sich mit dem Referenten über weitere Details und mögliche weiterführende Schritte direkt auszutauschen. „Ich habe mich sehr über die starke Resonanz auf den Vortrag der K&K Networks gefreut. Die Teilnehmer haben die Dringlichkeit erkannt, in Bezug auf Ihre IT-Sicherheit jetzt zu handeln“, so Andreas Tracz (Geschäftsführer K&K Networks).