Event „Digitalisierung“ überzeugt den Mittelstand

Am 16.02.2017 lud K&K Networks 60 interessierte Unternehmer, Geschäftsführer und IT-Leiter in das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) ein. Unter dem Titel „Digitalisierung und Arbeiten 4.0 im Mittelstand“ präsentierten K&K Networks und das Fraunhofer IML innovative und zukunftsorientierte Lösungen, um die mittelständischen Unternehmer über die Notwendigkeit und Chancen des digitalen Wandels zu informieren.

Die Vorträge beleuchteten unter anderem die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand ganz allgemein, moderne Kommunikation und Zusammenarbeit in dynamischen Teams und die zukunftsorientierte Organisation der Unternehmens-IT. Zum Abschluss erhielten die Teilnehmer im Rahmen einer Führung exklusive Einblick in das Innovations-Labor des Fraunhofer IML, das ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

Andreas Tracz, geschäftsführender Gesellschafter der K&K Networks„Wir sind mit der tollen Resonanz auf unsere Veranstaltung sehr zufrieden. Wir sind sehr zufrieden damit, dass wir den Teilnehmern wertvolle Hinweise zur Umsetzung in ihrer betrieblichen Praxis geben konnten. Denn mit den Möglichkeiten der Digitalisierung müssen wir uns als Unternehmer heute alle aktiv beschäftigen. Die Gespräche in den Pausen haben uns gezeigt, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Angeboten und IT-Dienstleistungen dazu beitragen können, die Unternehmen in unserer Region in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und damit auch Arbeitsplätze zu sichern.“

Heinz-Georg Pater, Teamleiter am Fraunhofer IML und langjähriger Prozess- und Digitalisierungsexperte, kann dem nur beipflichten: „Auch wir freuen uns über die gelungene Veranstaltung gemeinsam mit der K&K Networks. Gerne nutzen wir die Gelegenheit, unser Digitalisierungs-Know-how mit den Schwerpunkten Prozessoptimierung und Logistiksteuerung auf breiterer Basis an mittelständische Unternehmen weiterzugeben. Wir haben festgestellt, dass viele Teilnehmer konkrete Anregungen und Ideen für ihr Unternehmen mitgenommen haben. Seien es betriebliche Projekte, die angeschoben werden, oder Allianzen, die von verschiedenen Teilnehmern im Nachgang zum gegenseitigen Nutzen gebildet werden.“

Die Organisatoren von K&K Networks und Fraunhofer IML sind angesichts der starken Resonanz zuversichtlich, dass es in Zukunft weitere Veranstaltungen in ähnlichem Format geben kann. Denn die Chancen der Digitalisierung zum Nutzen des eigenen Unternehmens aktiv zu nutzen – das wird auch die Unternehmen in unserer Region in den kommenden Jahren ganz sicher noch intensiv beschäftigen.

Wir bedanken uns beim Fraunhofer IML für die tolle Zusammenarbeit und bei allen Besuchern für die interessanten und aufschlussreichen Gespräche. Hoffentlich dürfen wir Sie bald wieder bei einem unserer Events begrüßen – wir würden uns sehr freuen.